Bernina

HomeIndoorParkettBernina

Jede Diele ein Unikat

Jede einzelne Ludwig-Diele wird in Handarbeit hergestellt. Wir setzen in der Produktion nur Facharbeiter ein, um Fehler während des Herstellungsvorgangs auszuschliessen.

Da wir immer auftragsbezogen individuell fertigen, können wir auf alle Kundenwünsche eingehen. So kann Holzart, Kitt-Farbe, Art der Strukturierung, Farbe und Dimension gewählt werden.
Unsere Standardlänge beträgt 3 Meter, aber in Zusammenarbeit mit einem befreundeten Hersteller aus der Region können wir bis 15 Meter pressen und verarbeiten. Passend zu Ihrem Boden fertigen wir Treppenstufen, Sockelleisten und Fensterbänke.

In Zusammenarbeit mit einer Schreinerei aus Südtirol können wir auch noch die adäquate Zimmertüre zum Boden liefern.

Alles aus einer Hand – alles aus einem Material.
Für all diese einzigartigen Möglichkeiten und Produkte, stehen wir mit unserer Manufaktur-Arbeit.
 

Sortierungen

PREMIUM

Ohne Äste / Ohne Splint

GESUNDASTIGE

Mit Ästen / Ohne Risse

RUSTIKALE

Mit Ästen / Mit Rissen

Oberflächen Strukturen

Wir veredeln durch Öle

Unsere Oberflächen werden durch den Meister Andreas Ludwig entwickelt und bauen auf seiner jahrelangen Erfahrung im Handwerk auf.

Unsere hochwertigen verwendeten oxidativen Öle, Beizen, Wachse und Laugen werden in 2-6 Durchläufen mittels eigens entwickelter Techniken aufgebracht. Die individuelle Oberflächenfärbung entsteht durch verschiedene Anwendungen von diesen Materialien.

Im Gegensatz zu industriell gefertigten Holzböden sind unsere Holzoberflächen oxidativ geölt und bekommen dadurch genügend Zeit an der Luft durchzutrocknen.

Die Oberfläche der Diele ist durch die satte Porenfüllung extrem strapazierfähig. Als Schutzschicht wird zusätzlich eine Öl-Wachs-Kombination aufgetragen, die eine Ersteinpflege auf der Baustelle überflüssig macht.

Die Ludwig-Diele ist sofort einsatzbereit und wohnfertig geölt.
 
Wir veredeln durch Seifen

Alternativ zur geölten Oberfläche, kann man sich auch entscheiden, die Oberfläche zu seifen. Eine geseifte Oberfläche entsteht dadurch, dass man das Holz durch mehrmaliges Auftragen einer Seifenlösung sättigt. Geseiftes Holz bleibt elastisch und erhält eine ansprechende Optik. Außerdem ist es leicht zu reinigen und auch baubiologisch empfehlenswert. Auf die Verwendung von Lösemitteln wird bei der Seifenbehandlung nämlich vollständig verzichtet. Wird ein geseifter Boden entsprechend gepflegt, kann er auch im Objektbereich problemlos eingesetzt werden.

Geseiftes Holz ist definitiv ein Handschmeichler, der zudem durch seine hohe Robustheit überzeugt. Diese Eigenschaften machen geseifte Dielen zur idealen Wahl für alle Puristen und für diejenigen, die Wert legen auf eine konsequent wohnbiologische Ausrichtung. Gerade im Bereich der Nadelhölzer ist die geseifte Oberfläche unbedingt mit in die Auswahl zu nehmen, aber auch die Eiche macht sich gut mit dieser Oberfläche.

Ludwig Parkett & Dielenmanufaktur → ludwig-dielenmanufaktur.at

Info

Berninapass

Der Berninapass, rätoromanisch Pass dal Bernina, italienisch Passo del Bernina ist ein Alpenpass im Schweizer Kanton Graubünden, der auf einer Höhe von 2235 m ü. M. das Engadin im Norden mit dem Puschlav und dem italienischen Veltlin im Süden verbindet. 

Fragen?
Kontaktieren Sie uns!


Entdecken Sie unsere anderen Kollektionen: